AGB ( Nutzungsbedingungen FakeCover.de)
§1 Geltungsbereich
(1) Die Nutzungsbedingungen, folgend AGB genannt, gelten für die Nutzung der Seite FakeCover.de.
(2) Die AGB können vom Nutzer jederzeit unter dem Link "AGB" aufgerufen werden.
(3) FakeCover.de ist jederzeit berechtig, die allgemeinen Geschäftsbedingungen unter Bekanntgabe einer Frist zu ändern. Die Bekanntgabe kann nur online auf den Seiten von FakeCover.de bekanntegeben werden, da keine persönlichen Daten gespeichert werden. Sollte während der Widerrufsfrist keine Widerruf per E-Mail seiten des Nutzers geschehen, erklärt sich dieser stillschweigend mit den geänderten AGB einverstanden.
§2 Pflichten des Nutzers
(1) Die Erstellung von Fake-Covern(Veränderung des eigenen Fotos, damit dieses wie ein Magazin-Cover aussieht) ist auf FakeCover.de kostenlos. Dem Nutzer entstehen daher keine Kosten für die Nutzung dieses Dienstes.
(2) Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere folgende Handlungen auf FakeCover.de zu unterlassen:
- Beleidigungen und Belästigungen
- Darstellung von Gewalt
- Darstellung von Waffen
- Gesetzeswidrige Handlungen
- Hochladen von Viren oder anderer schadhafter Software
- Pädophile Handlungen
- Rassistische oder diskriminierende Aussagen
- unrechtmäßig als Administrator oder Moderator ausgeben
- Verbreiten und vorhalten von E-Mailadressen, Telefonnummern, Fax-Nummern oder Adressen
- Versand von Spam
- Vorhalten von urheberrechtlich geschütztem Material
- Werbung für jegliche Internetseiten, Produkte oder Dienstleistungen ohne Absprache
(3) Der Nutzer erklärt mit der Bereitstellung von Informationen, Bild- und Videomaterial in jeglicher Form, die hierfür notwendigen Veröffentlichungsrechte zu besitzen.
(4) Sollte ein Nutzer feststellen, dass gegen eine der Regeln verstoßen wird, so hat er die Pflicht dieses dem Seitenbetreiber oder einem zuständigem Teammitglied unverzüglich zu melden.
(5) Dem Nutzer ist es nicht gestattet Tools, Software oder Werkzeuge zu verwenden, die zur Automatisierung von Prozessen dienen. Insbesondere ist es verboten Bots bzw. Scripte zu verwenden, um Vorteile auf FakeCover.de zu erhalten bzw. FakeCover.de in jeglicher Art zu schädigen.
(6) Sollte ein Nutzer einen Bug(Fehler im Programm/auf der Seite) entdecken, so muss er unverzüglich die Seitenbetreiber darüber informieren und darf den Bug nicht zu seinem Vorteil ausnutzen.
§3 Bildregeln
(1) Der Einsender trägt die alleinige Verantwortung für das eingesendete Bild.
(7) Die Fotos müssen die angegegben Mindestensmaße und Speichergrößen einhalten.
(8) Mit dem Hochladen des Fotos erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass die Fotos innerhalb des Projekts FakeCover.de verwendet werden dürfen.
§4 Pflichten FakeCover.de
(1) FakeCover.de stellt eine Unterhaltungsplatform bereit. Da sich FakeCover.de aus Werbeeinnahmen finanziert, hat der Nutzer kein Recht auf Verfügbarkeit der Homepage.
(2) FakeCover.de ist jederzeit berechtigt den Dienst ohne Angaben von Gründen einzustellen.
§5 Werbung
(1) Jegliche Art von Werbung, die nicht mit dem Seitenbetreiber vereinbart wurde, ist untersagt. Insbesondere Werbung per Bildupload ist nicht gestattet.
§6 Datenschutzerklärung
(1) Jeder Abruf einer Seite auf FakeCover.de wird protokolliert. Bei der Erhebung personenbezogener Daten legt FakeCover.de besonderen Wert auf den Datenschutz. Nachfolgend sind Angaben über die während Ihres Aufenthaltes protokollierten Daten aufgeführt:
- Name der abgerufenen Datei
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Webbrowser
- anfragende Domain
(2) Weitere Angabe zur Person werden nur gespeichert, wenn Sie diese freiwillig angeben werden.
(3) Nutzung von weiteren Diensten Auf diesen Webseiten werden darüber hinaus weitere Dienste eingesetzt: Google Analytics, ein Webanalysedienst von Google, Google Adsense und andere. Einige dieser Dienste werten die Informationen, wie: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage aus und setzen dazu Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Auf den Seiten werden diese Informationen in Kombination mit Ihrem Kommentar gespeichert, wenn sie einen Kommentar abgeben. Diese Daten werden auf Server der Diensteanbieter übertragen, welche teils in den USA stehen und dort gespeichert, bzw. so weit nötig verarbeitet (beispielsweise zur Spamabwehr). Um Sie nicht mit belangloser Werbung zu belasten wird hier ausserdem eine Technologie von Double Click verwendet, die Drittanbietern erlaubt gezielt Werbung aufgrund Ihres Suchverhaltens zu schalten. Dabei werden Cookies auf ihrem Rechner gespeichert. Dies sind kleine Textdateien, die eine ID beinhalten und ggf. mit Ihrem Kommentar verknüpft sind. Diese Funktion können Sie auf der Google Datenschutzseite deaktivieren. Die beteiligten Unternehmen haben sich verpflichtet diese Daten nur in geseztlich vorgeschriebenem Rahmen an andere weiterzugeben. *AdSense© , Google© und Analytics© sind geschützte Marken der Google Inc. Mountain View CA, USA DoubleClick || Google Datenschutzseite
(4) Dieser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite meines Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite meines Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über meinen Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch meines Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Quelle: Rechtsanwalt Thomas Helbing§7 Haftung
(1) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eingestellte Bilder und andere Inhalte von anderen Nutzern heruntergeladen und anderweitig verbreitet werden können. Die Verantwortung hierfür liegt nicht bei FakeCover.de. Ferner wird klargestellt, dass die rechtswidrige Verwendung von geschütztem Material durch FakeCover.de Nutzer keine Haftung oder Verantwortlichkeit von FakeCover.de auslöst.
(2) Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von FakeCover.de liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem FakeCover.de von den Inhalten Kenntnis hat und es FakeCover.de technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. FakeCover.de erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat FakeCover.de keinerlei Einfluss.
(3) FakeCover.de distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise, sowie für Fremdeinträge in von FakeCover.de eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
§8 Salvatorische Klausel
(1) Sollte eine Bestimmung der AGB unwirksam oder in Teilen unvollständig sein oder werden, so bleiben die übrigen Klauseln der AGB in ihrer Gültigkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Lücken in den AGB.
Lehrte, 06. Juni 2008